| 
     
        | 
            
              |  |  |  |  |  |  |  |  
              |  |  
 
 
 |  | 
 
 Warum Akkordeon ?!
 In erster Linie bedeutet Musik machen Spaß. Nebenbei fördert das Instrument
    motorische Fähigkeiten, Konzentra-
 tionsfähigkeit und Disziplin.
 
 Kaum
    ein anderes Instrument bietet
 eine so große Klangfülle und Vielfältigkeit
    wie das Akkordeon!
 |  |  
              |  | Akkordeon-Unterricht – Jetzt
                      Akkordeon lernen 
 Der
                    Unterricht
 Der Akkordeonunterricht kann schon im jungen Alter begonnen werden -
 idealerweise nach einer musikalischen Früherziehung.
 
 Ein eigenes Instrument oder Vorkenntnisse sind aber überhaupt nicht notwendig.
Notenkenntnisse und der richtige Gebrauch des Instruments werden spielerisch
 und
in
kurzer
Zeit
erlangt. Leihgeräte
und Notenmaterial werden zur Verfügung gestellt, so dass schnell musikalische
Lernerfolge
möglich sind.
 
 Am Anfang besteht die Möglichkeit in Zweier- oder Dreiergruppen unterrichtet
 zu werden. Anschließend wird meistens zum Einzelunterricht übergegangen.
 
 Das Akkordeon ist nicht nur ein Soloinstrument, denn wenn man fleißig übt,
kann
 man schon nach einiger Zeit im 2. Orchester gemeinsam mit gleichaltrigen
Spaß
 am Musizieren haben.
 
 - 
Das Erlernen eines Instruments ist keineswegs ein Privileg der Jugend.
 So entdecken auch viele Erwachsene und Junggebliebene die Möglichkeit,
 ihre
musikalische Ader auszuleben.
 
 
 Das Ausbildungskonzept
 Grundlage des Unterrichtes sind die Akkordeon-Lehrbücher
                  mit modernen und zeitgemäßen Spielstücken,
                  die von Anfang an auch ein gutes musiktheoretisches Fachwissen
                  aufbauen.
                  Gleichzeitig bereitet der Unterricht auch auf das Orchester-
 spiel
                  oder DHV-Lehrgänge
        vor.
 
 Die Jugendarbeit des Akkordeonvereins plant regelmäßig Jugendfreizeiten,
 um die
Ausbildung abzurunden.
 
 - Sind Sie interessiert?
 
 Dann wenden Sie sich gern per 
E-Mail an:
 info@akkordeonverein-winsen.de
 
 
 
 |  |  Unser
                Akkordeonlehrer Igor Krizman
 
 
 
  
 
  |  |  
              |   
 
   
 
 
 
 |  | Musikalische
                    Früherziehung ist
                  eine spielerische Möglichkeit, die Welt der Musik über
                  Rhythmik,
Tanz
und
Gesang
bis
zu
den
ersten
Noten zu entdecken. Neben der Kreativität werden ganz nebenbei die Fein-
und Grobmotorik und die Konzentrationsfähigkeit gefördert.
 
 - für Kinder ab 5 Jahre
 - ohne musikalische Vorkenntnisse
 - es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Instrumenten und
Mini-Leihakkordeons
 
 - ab 13,- € / Monat bei wöchentlich 30 Minuten
 
 "Die musikalische Früherziehung bietet den Kindern nicht nur eine unterhaltsame
Freizeitaktivität sondern fördert auch soziale Fähigkeiten und
Selbstvertrauen.
 Ich freue mich darauf, Ihr Kind auf seiner musikalischen Reise
zu begleiten."
 Birgit van Dijk, Musikalische Früherzieherin
 |  
              | Wir treffen uns dienstagnachmittags
 in Winsen (Aller) in den
                     Räumen des "Jugendtreffs",
Im
Allertal 1. Samstags sehen wir uns in den Räumen der Oberschule,
Gebäude D, im Gildesweg.
 
 Ein unverbindlicher Eintrag in die Warteliste ist unter diesem Link möglich:
 Zum
              Wartelisten-Eintrag
 
 ...oder alternativ formlos per
E-Mail
 und natürlich bei weiteren Fragen:
 info@akkordeonverein-winsen.de
 
 Wir freuen uns auf euch!
 |  | 
  |  
              |  |  |  |  |  |  |  |  |  
 |